Image
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 200 Kolleginnen und Kollegen rund 5.500 Arbeitsplätze verteilt auf ca. 243 Standorte. kommunit ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Unser Zweckverband unterstützt Kreise, Gemeinden und Städte auf dem Weg in die Digitalisierung. Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen. Werden Sie Verwaltungsgestalter*in und unterstützen Sie uns ab sofort als

Problem und IT-Change Manager*in (w/m/d)

an einem unserer Standorte in Elmshorn bei Hamburg, Husum oder Schleswig

Ihre Aufgaben

  • Als Problem und Change Manager*in kommt Ihnen eine aktive Rolle in den IT Service Management Prozessen bei kommunit zu
  • Sie bewerten Problems, koordinieren Problemanalysen mit den jeweiligen Fachabteilungen und unterstützen proaktiv bei der dbzgl. Kommunikation (intern/extern)
  • Sie agieren als Bindeglied zwischen den einzelnen IT-Spezialisten, bündeln und bereiten die entsprechenden Informationen so auf, dass ein übergreifendes Bild entsteht und eine reibungslose Zusammenarbeit über alle Fachbereiche gewährleistet ist
  • Als Change Manager koordinieren Sie alle Aspekte von Änderungen an der IT-Infrastruktur, von der Planung, Bewertung, Freigabe bis hin zur Inbetriebnahme. Dies schließt die Einschätzung von Risiken, die Planung und Durchführung von CAB-Meetings sowie die Koordination von Post-Implementation-Reviews ein
  • Sie wirken maßgeblich mit bei der Konzeption, Etablierung, Automatisierung und kontinuierlichen Verbesserung der Prozessketten in den Bereichen IT Change Management (Change Enablement) sowie Problem Management und Harmonisierung von Schnittstellen zu anderen ITSM-Prozessen (z.B. Incident Management, Security Management, Release Management)
  • Sie unterstützen bei der Optimierung und fachlichen Weiterentwicklung der ITSM-Tools
  • Sie definieren gemeinsam mit Stakeholdern Kennzahlen (KPIs) zur Steuerung und Überprüfung der Prozesse und etablieren dafür Reporting- und Monitoring-Mechanismen
  • Sie wirken in allen relevanten Arbeitskreisen mit, inklusive Vorbereitung, Unterstützung der Führungskräfte und Nachbereitung
  • Sie führen regelmäßige Schulungen und Trainings in den Bereichen Problem- und IT-Change-Management durch

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine entsprechende IT-Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im IT Service Management
  • Sie bringen sehr gute ITIL-Kenntnisse mit und haben idealerweise Erfahrungen im Change und Problem Management
  • Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen, zu analysieren und zielgruppengerecht zu kommunizieren
  • Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse im Bereich Konflikt- und Krisenmanagement
  • Sie sind mit dem Grundhandwerkzeug im Bereich des Projektmanagements vertraut
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, sorgfältig, strukturiert und selbstständig und scheuen nicht davor zurück, Dinge zu verändern
  • Sie sind kommunikationsstark und durchsetzungsfähig, arbeiten aber trotzdem teamorientiert
  • Sie arbeiten service- und kundenorientiert, haben Spaß an der Kommunikation mit Stakeholdern und können sich auf deren Bedürfnisse einstellen
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B, da wir Sie gelegentlich an unterschied-lichen Standorten unserer Verbandsmitglieder einsetzen möchten

Wir bieten Ihnen

  • eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, bis zu drei Tage/Woche im Homeoffice zu arbeiten,
  • Zusatzleistungen, wie z.B. Altersvorsorge, private Krankenzusatzversicherung, diverse Gesundheitsangebote, Sonderzahlungen, z.B. Bonus und Weihnachtsgeld,
  • die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Breite oder Tiefe in internen und externen Schulungen auszubauen,
  • die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen, um damit als eine*r von uns das stetige Wachstum des IT-Zweckverbandes aktiv mitzugestalten,
  • eine angenehme familiäre Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, Feiern und Familienveranstaltungen,
  • eine engagierte Crew, die gemeinsam Lösungen für unsere Verbandsmitglieder findet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in denen Sie auch Ihre Gehaltsvorstellung, Ihren gewünschten Arbeitsort sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin nennen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal. Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist Sarah Jespersen (04121- 6404-903).


E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung