Image
Wir bieten unseren kommunalen Verbandspartnern in Schleswig-Holstein kompetente Beratung und Betreuung in allen Bereichen der modernen IT an und stellen ihnen externe Datenschutzbeauftragte zur Verfügung.

Ab sofort suchen wir in Voll- oder Teilzeit für unseren Standort in Elmshorn bei Hamburg, Husum oder Schleswig eine/n

Datenschutzbeauftragte*n (w/m/d)
für kommunale Stellen und deren Einrichtungen

Ihre Aufgaben

  • Sie unterrichten und beraten die Verantwortlichen, die Auftragsverarbeitenden und die Beschäftigten hinsichtlich ihrer Pflichten nach der DSGVO sowie nach sonstigen gesetzlichen Vorschriften
  • Sie überwachen die Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzvorschriften sowie die Strategien der Verantwortlichen und der Auftragsverarbeiter*innen für den Schutz personenbezogener Daten
  • Sie bearbeiten und beantworten alle Fragen von Mitarbeitenden, Personalrat, Gleichstellungsbeauftragten und Dritten, einschließlich der Aufsichtsbehörde, hinsichtlich des Datenschutzes
  • Sie beraten im Zusammenhang mit der Datenschutz-Folgenabschätzung und überwachen ihre Durchführung
  • Sie arbeiten zusammen mit der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz
  • Sie sensibilisieren die mit der Datenverarbeitung betrauten Mitarbeitenden für das Thema Datenschutz

Ihre Qualifikation

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Recht oder Informatik mit oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse des Datenschutzrechts und seiner Anwendung
  • Sie haben Kenntnisse über kommunale Selbstverwaltungskörperschaften und der Sensibilität der zu verarbeitenden Daten
  • Sie beherrschen die fachlichen Anforderungen an den Datenschutz durch Technik, an die datenschutzfreundlichen Voreinstellungen und die Datensicherheit
  • Sie sind in der Lage Überprüfungen, Konsultationen und Dokumentationen innerhalb der Einrichtung vorzunehmen und den datenschutzrechtlichen Status zu analysieren
  • Sie bringen eine hohe Kommunikationsfähigkeit mit, um eine Datenschutzkultur innerhalb der Einrichtung zu fördern
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit, gelegentlich die kommunalen Einrichtungen im Verbandsgebiet Schleswig-Holstein aufzusuchen

Wir bieten Ihnen

  • eine mit sehr viel Eigenverantwortung und Selbständigkeit verbundene Tätigkeit, die durch weiterentwickelte Gesetzgebung ständig an Relevanz gewinnt
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • die Möglichkeit, die Tätigkeit in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche oder in Teilzeit auszuführen
  • Zusatzleistungen, wie z.B. Altersvorsorge, private Krankenzusatzversicherung, diverse Gesundheitsangebote, Sonderzahlungen, z.B. Bonus- und Weihnachtsgeld
  • die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Breite oder Tiefe in internen und externen Schulungen auszubauen
  • die Gelegenheit sich und Ihre Ideen einzubringen, um damit als eine*r von uns das stetige Wachstum des IT-Zweckverbandes aktiv mitzugestalten
  • eine angenehme familiäre Atmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, Feiern und Familienveranstaltungen
  • eine engagierte Crew, die gemeinsam Lösungen für unsere Verbandsmitglieder findet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, in welchen Sie bitte auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin nennen sowie Ihren bevorzugten Einsatzort. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal. Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen ist Tanja Roßmann  (04121 6404-929).
E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung